Das Agio: Ihre Eintrittskarte in die Welt der Sachwerte

Einsteiger-Wissen

Was genau ist ein Agio?

Das Agio ist eine einmalige Gebühr, die zu Beginn eines Vertragsabschlusses anfällt. Man kann es sich am besten als eine Art Eintritts- oder Einrichtungsgebühr für ein hochwertiges Finanzprodukt vorstellen.

01

Einmalige Gebühr

Im Gegensatz zu monatlichen Kosten wird das Agio nur ein einziges Mal zu Vertragsbeginn fällig.

02

Aufgeld auf den Nennwert

Es handelt sich um ein Aufgeld, das zusätzlich zum eigentlichen Anlagebetrag berechnet wird.

03

Branchenüblich

Agien sind in der Finanzwelt weit verbreitet, beispielsweise bei Fonds oder dem Abschluss von Bausparverträgen.

Wissen für Fortgeschrittene

Agio Eintrittsgebuehr Finanzprodukt Einmalige Gebuehr 1024x1024

Warum wird Agio berechnet?

Deckung der initialen Kosten

Das Agio deckt alle initialen Kosten für die Depoteinrichtung, von der Verwaltung bis zum Vertrieb. Die prozentuale Höhe ist oft nach der Anlagesumme gestaffelt, um Kostenvorteile bei größeren Investments fair an die Kunden weiterzugeben.

Die Agio-Struktur bei Auvesta

Die Höhe des Agios richtet sich nach dem gewählten Tarif. Es gilt: Ein höheres Agio führt in der Regel zu niedrigeren monatlichen Depotkosten und macht das Depot bei langfristiger Haltedauer günstiger. Die Spanne reicht von 300 € (Tarif S-3) bis 2.400 € (Tarif XL-24 und VIP).

Abgrenzung zu laufenden Kosten

Es ist wichtig, das Agio klar von den laufenden Depotgebühren zu unterscheiden. Während das Agio eine einmalige Startgebühr für die Einrichtung und Vertragsaufsetzung ist, decken die Depotgebühren die wiederkehrenden Kosten für die professionelle Lagerung, Versicherung und Verwaltung Ihres physischen Edelmetallbestandes. Das Agio sichert also Ihren Eintritt ins System, die Depotgebühren sichern den laufenden Service.

EXPERTEN-WISSEN

Das Agio als investierte Startgebühr

Bei Auvesta ist das Agio nicht einfach nur eine Gebühr, sondern kann durch einen intelligenten Mechanismus vollständig an Sie zurückfließen. Es fungiert somit eher als eine Art „Kaution“ für Ihre langfristige Anlagestrategie.

Der Bonus-Mechanismus

Bei Erreichen einer bestimmten Gesamtkaufsumme in Ihrem Depot erhalten Sie einen Bonus in Form von Edelmetallen, der exakt der Höhe Ihres ursprünglich gezahlten Agios entspricht. Dadurch wird das Agio effektiv auf null reduziert.

Ein Beispiel aus der Praxis

Im Tarif XL-24 zahlen Sie ein Agio von 2.400 €. Sobald Ihre gesamten Käufe die Summe von 50.000 € erreichen, erhalten Sie eine Gutschrift in Edelmetallen im Wert von 2.400 €.

Wichtiger Hinweis:

Dieser Bonus wird Ihnen nicht in bar ausgezahlt, sondern erhöht direkt Ihren physischen Edelmetallbestand im Depot.

PRAKTISCHE ANWENDUNG

Das Agio im Auvesta Depot im Überblick

So funktioniert es bei Auvesta:

Das Agio ist eine transparente und einmalige Setup-Gebühr zu Vertragsbeginn, die nicht in Ihre Edelmetallkäufe fließt, sondern die Einrichtungskosten deckt.

Tarifabhängige Höhe

Die Höhe richtet sich nach Ihrem gewählten Tarif und beträgt zwischen 300 € und 2.400 €.

Vollständige Kompensation

Durch das Erreichen von festgelegten Gesamtkaufsummen kann das Agio über das Bonussystem vollständig in Edelmetallen an Sie zurückerstattet werden.

Beispiel Tarif M-6

Bei einem Agio von 600 € erhalten Sie bei Erreichen eines Kaufvolumens von 27.000 € einen Bonus von 600 € in Edelmetallen.

Langfristiger Vorteil

Das System belohnt langfristige Sparer, indem es die anfängliche Einrichtungsgebühr effektiv neutralisiert.

WISSENS-CHECK

Haben Sie noch Fragen?

Sie wissen nun, was ein Agio im Edelmetalldepot bedeutet. Im nächsten Schritt begleiten wir Sie mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung beim sicheren Goldkauf für Anfänger.

Erfahren Sie jetzt alle Details zu den Tarifen und dem Bonussystem im Auvesta Edelmetalldepot.