Gold: Der zeitlose Wert in Ihrer Hand

Einsteiger-Wissen

Was macht Gold so besonders?

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden – als Schmuck, Zahlungsmittel und als Symbol für beständigen Wert. Im Gegensatz zu Papiergeld, das beliebig gedruckt werden kann, ist Gold ein natürlich begrenzter Sachwert mit einem eigenen, inneren Wert.

01

Absolute Beständigkeit

Gold rostet nicht und zerfällt nicht. Es ist ein chemisch sehr stabiles Element, das seine Form und seinen Glanz über Jahrhunderte behält.

02

Weltweite Akzeptanz

Ein Goldbarren wird in Frankfurt, Tokio oder New York anerkannt und kann jederzeit gehandelt werden.

03

Natürliche Knappheit

Die weltweiten Goldvorkommen sind endlich. Diese natürliche Begrenztheit ist eine wesentliche Grundlage seines Werts.

Wissen für Fortgeschrittene

Gold Wertspeicher Knappheit Preisfaktoren Inflation Realzinsen E1756817491150

Gold als strategischer Wertspeicher

Die Funktion von Gold

Die Hauptfunktion von Gold ist nicht, Erträge wie Zinsen oder Dividenden zu erwirtschaften, sondern die Kaufkraft Ihres Vermögens über lange Zeiträume zu erhalten, insbesondere in Zeiten von Inflation und Krisen.

Gold in Zahlen

Bisher wurden weltweit nur etwa 200.000 Tonnen Gold gefördert. Jedes Jahr kommen nur ca. 1-2 % zur Gesamtmenge hinzu, was die Knappheit unterstreicht. Ungefähr die Hälfte wird für Schmuck verwendet, ein grosser Teil für Anlagezwecke und ein kleinerer Teil in der Industrie.

Was den Goldpreis bewegt

Der Goldpreis wird durch ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren bestimmt. Wichtig sind vor allem die Realzinsen: Da Gold keine Zinsen zahlt, wird es bei hohen Zinsen auf Sparkonten oder Anleihen unattraktiver. Sinken die Realzinsen (Zins minus Inflation) hingegen, gewinnt Gold an Attraktivität. Zudem spielt der US-Dollar eine grosse Rolle: Da Gold international in Dollar gehandelt wird, führt ein schwächerer Dollar tendenziell zu einem steigenden Goldpreis.

EXPERTEN-WISSEN

Die Rolle von Gold im Finanzsystem

In einem professionellen Portfolio dient Gold oft als strategische Absicherung. Seine Wertentwicklung verläuft häufig unabhängig (unkorreliert) von den Aktien- und Anleihemärkten. Wenn traditionelle Anlagen in einer Krise an Wert verlieren, kann der Goldpreis steigen und so ein Portfolio stabilisieren.

Historische Kaufkraft

Die Fähigkeit von Gold, seinen Wert zu erhalten, ist historisch belegt: Im antiken Rom konnte man für eine Unze Gold eine hochwertige Toga samt Ausstattung kaufen. Heute erhält man für dieselbe Menge Gold einen massgeschneiderten, hochwertigen Anzug.

Gold im Vergleich

Aktien sind Chancen auf Unternehmensgewinne. Anleihen sind Kredite mit Zinsanspruch. Immobilien sind ein solider, aber illiquider Sachwert. Gold ist der universelle, mobile und weltweit anerkannte Sachwert zur Absicherung.

Wichtiger Hinweis:

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die Zukunft. Auch der Goldpreis unterliegt Schwankungen.

PRAKTISCHE ANWENDUNG

Physisches Gold einfach und sicher erwerben

Der Auvesta Weg:

Das Auvesta Edelmetalldepot macht den Erwerb von physischem Gold einfach, sicher und transparent.

Ihr persönliches Eigentum

Sie sind zu 100 % rechtlicher Eigentümer von physischen Goldbarren nach LBMA-Standard, eindeutig identifizierbar durch eine Seriennummer.

Geprüfte Hochsicherheitslagerung

Ihre Werte lagern versichert und getrennt vom Unternehmensvermögen in Tresoren von spezialisierten Anbietern wie Brinks oder Loomis.

Maximale Flexibilität

Sie können Ihre Bestände jederzeit online kaufen, verkaufen, sich ausliefern lassen oder gegen andere Edelmetalldebestände tauschen.

Steuerlicher Vorteil

Anlagegold ist in Deutschland und der EU von der Mehrwertsteuer befreit.

WISSENS-CHECK

Wie möchten Sie fortfahren?

Sie haben nun die Bedeutung von Gold als klassisches Edelmetall kennengelernt. Im nächsten Schritt entdecken Sie Silber – das vielseitige Edelmetall mit eigenen Besonderheiten.

Erfahren Sie jetzt alle Details zum Auvesta Edelmetalldepot.